AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
2.1 Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Online-Shop https://dogibox.de.
2.2 Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
- de
- WebsiteBakery UG (haftungsbeschränkt)
- Schmuckshöhe 8b c/o Stalla
- D-22337 Hamburg
- Registernummer HRB 155197
- Registergericht Hamburg
zustande.
2.3 Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Durch Anklicken des Buttons “Jetzt kaufen” oder “Jetzt zahlungspflichtig bestellen” gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs der Kundenbestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Änderungen sowie Stornos können zu diesem Zeitpunkt nicht mehr angenommen werden, da umgehend mit der Produktion begonnen wird.
2.4 Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen:
Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl der gewünschten Waren
- Anklicken der Buttons „Bestellen“ oder “Wählen”
- Prüfung der Angaben und Produkte im Warenkorb
- Eintragung der persönlichen Daten im Internetshop
- Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
- Nochmalige Prüfung der ausgewählten Waren und Konditionen
- Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen!”
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Wir bestätigen den Eingang der Bestellung durch eine automatisch generierte E-Mail (Bestellbestätigung).
2.5 Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Online-Shop: Der Vertragstext wird von dogibox nicht gesondert gespeichert, sondern ergibt sich aus dem Auftrag und der Annahme. Im Falle eines Online-Vertragsabschlusses wird der Vertragstext der Bestellung nicht von dogibox gespeichert. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Bestellung sichern, indem er selbst jeden Schritt des Bestellprozesses über den Browser oder als Bildschirmfoto ausdruckt.
Nach Eingang der Bestellung bei dogibox erhält der Besteller eine Bestätigungsmail, welche die wesentlichen Vertragsinhalte, einschließlich der zum Vertragszeitpunkt gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, enthält. Die AGB können jederzeit auch unter https:// dogibox.de/agb eingesehen werden. Vergangene Bestellungen können im Kunden-Bereich unter Mein Konto –> Meine Bestellungen eingesehen werden. Aktive Abonnements können im Kundenbereich unter Mein Konto –> Meine Abonnements eingesehen werden.
§3 Anwendung, Laufzeit und Häufigkeit
3.1 Sie können ein dogibox Abonnement nur abonnieren, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Beachten Sie auch, dass die Website nur Abonnements für die Lieferung von Produkten an Adressen von Endverbrauchern in Deutschland verkaufen kann.
3.2 Sobald Sie über die Website ein dogibox Abonnement bestellt haben, senden wir eine Nachricht an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, um den Erhalt zu bestätigen. Der Vertrag zwischen Ihnen und dogibox kommt durch unsere Bestätigungs-E-Mail zustande.
3.3 Der Abonnementvertrag bedeutet, dass, einmal pro Kalendermonat, Produkte an die von Ihnen angegebene Adresse geliefert werden. Bestimmte Sonder-Abonnements (z. B. bestimmte Geschenkdienste) können auf eine Lieferung beschränkt sein, sodass der Vertrag nur für diese bestimmte Lieferung gilt und dann automatisch endet. Das dogibox Produkt besteht in der Regel aus mehreren (5-7) verschiedenen Produkten, die in einer speziellen Verpackung geliefert werden – einer dogibox. Die Produkte können Spielzeuge und Leckerlis für Hunde sowie Zubehör oder Gadgets, einschließlich Originalgrößen, Reisegrößen und / oder Mustergrößen, sein.
3.4 Bei den Angebotsvarianten (1 Monat, 3 Monate, 6 Monate oder 12 Monate) läuft das Abonnement zunächst über den vom Nutzer gebuchten Mindestnutzungszeitraum. Danach verlängert sich das Abonnement jeweils um Verlängerungszeiträume der gleichen Dauer, wenn es nicht rechtzeitig vom Nutzer oder dogibox gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Werktag (= 24 Stunden) zum jeweiligen Starttermin des Abonnements und bedarf der Kündigung in Textform.
3.5 Wir behalten uns das Recht vor, ohne Angabe von Gründen keinen Handel mit Ihnen aufzunehmen.
§4 Preise
4.1 Mit Ausnahme offensichtlicher Schreibfehler gelten die auf der Website jederzeit angegebenen Preise und Versandkosten. Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
4.2 Der Preis eines Abonnements besteht normalerweise aus einer regelmäßigen Abonnementgebühr (z. B. einer monatlichen Gebühr). Die Preise, die für Ihr Abonnement gelten, sind im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung für ein dogibox Abonnement hervorgehoben.
4.3 Preise und Versandkosten können sich jederzeit ändern. Sie sind an die Preise gebunden, die zum Zeitpunkt Ihres dogibox Abonnements gelten, es sei denn, wir benachrichtigen Sie über Preisänderungen, und Sie benachrichtigen dogibox nicht innerhalb von 20 Tagen nach Absendung dieser Benachrichtigung, dass sie diese geänderten Bedingungen nicht akzeptieren.
§5 Bezahlung
5.1 Wenn Sie sich für Ihr dogibox Abonnement anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, die regelmäßige Abonnementgebühr zu zahlen, bis das Abonnement gekündigt wird.
5.2 Die erste periodische Abonnementgebühr ist sofort in Verbindung mit Ihrem Abonnement-Antrag fällig und die nachfolgenden periodischen Abonnementgebühren werden normalerweise einmal monatlich gezahlt.
5.3 Die Zahlung muss per Paypal, Klarna, Kredit- oder Debitkarte erfolgen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir von Ihrem Paypal-Konto oder Ihrer Kredit – oder Debitkarte ohne weitere Genehmigung regelmäßige Abonnementgebühren erheben können, bis Sie Ihre Zahlung über Ihr Konto auf der Website oder durch Senden einer E – Mail an kontakt@dogiebox.de ändern (zusätzlich zu der Zeit, wenn wir nach vernünftigem Ermessen die Zahlung ändern müssen). dogibox behält sich das Recht vor, im Einzelfall oder abhängig von der vom Kunden ausgewählten Lieferart nur bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren. Die Bezahlung durch das Senden von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich.
5.4 Die Zahlung kann auch mit einer Geschenkkarte oder Gutscheinen erfolgen, die von dogibox ausgestellt wurden (vorbehaltlich der Bedingungen, die auf dem betreffenden Gutschein oder der betreffenden Geschenkkarte festgelegt sind).
5.5 Wir behalten uns das Recht vor, eine Bonitätsprüfung für Sie durchzuführen.
5.6 Wenn Sie Ihr Paypal-Konto oder Ihre Kredit- oder Debitkarte ändern (einschließlich löschen oder erneuern) müssen, können Sie die Änderungen an Ihrer Zahlung über Ihr Konto auf der Website vornehmen oder eine E-Mail an kontakt@dogiebox.de senden (zusätzlich zu der Zeit, wenn wir nach vernünftigem Ermessen die Zahlung ändern müssen).
5.7 Bitte beachten Sie, dass Angebote und Rabatte nicht mit bestehenden Rabatten, reduzierten Artikeln oder Preisaktionen kombiniert werden können.
§6 Lieferung
6.1 Nach der Anmeldung für ein Abonnement erhalten Sie jeden Monat dogibox Produkte. Die erste dogibox wird umgehend nach Ihrer Bestellung versendet, spätestens aber innerhalb von 14 Werktagen. Je nachdem, wann Sie in einem Kalendermonat ein dogibox Abonnement abonniert haben, werden die nächsten dogibox Produkte im 4-wöchigen Rhythmus ausgeliefert. Eine voraussichtliche Lieferzeit ist in der Nachricht angegeben, die Sie erhalten, wenn das dogibox Produkt an Sie gesendet wurde oder wird.
6.2 Wenn ein dogibox Produkt ausverkauft ist, behalten wir uns das Recht vor, dieses dogiebox Produkt im aktuellen Kalendermonat nicht zu liefern. In diesem Fall wird für diesen Monat keine Abonnementgebühr gezahlt.
6.3 Sollten gelieferte Artikel Transportschäden aufweisen, ist der Kundenservice von dogibox umgehend innerhalb von 48 Stunden zu benachrichtigen. Dogibox erhält dadurch die Möglichkeit, gegenüber dem Frachtführer oder der Transportversicherung die Schäden zu reklamieren. Unterlässt der Kunde die Anzeige eines Transportschadens, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
§7 Beendigung und automatische Verlängerung
7.1. Sie und dogibox können das Abonnement jederzeit und ohne Angabe von Gründen zum Ende des geltenden Abonnement-Zeitraums kündigen.
7.2. Sie können ihre Mitgliedschaft pausieren oder kündigen, indem Sie eine E-Mail an kontakt@dogibox.de senden.
§8 Widerrufsrecht
8.1 Wenn Sie Verbraucher sind, können Sie Ihre Meinung innerhalb von 14 Tagen (“Widerrufsfrist”) ab dem Tag, an dem Sie ein dogibox Produkt erhalten, ändern. Diese Widerrufsfrist muss immer mindestens sieben Werktage betragen.
8.2 Sie können Ihr Widerrufsrecht nur ausüben, wenn die dogibox Produkte im Wesentlichen unverändert sind. Dies gilt nicht, wenn das dogibox Produkt aufgrund einer Maßnahme, die zur Untersuchung des Produkts erforderlich war, oder aufgrund eines nicht auf Sie zurückzuführenden Umstands beschädigt oder geändert wurde.
8.3 Sie können Ihr Widerrufsrecht ausüben, indem Sie uns vor Ablauf der Widerrufsfrist kontaktieren. Sie können uns per E-Mail unter kontakt@dogibox.de erreichen.
8.4 Wenn Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben, erstattet dogibox den Betrag, den Sie für das dogibox Produkt gezahlt haben, gemäß unseren Rückgaberichtlinien (siehe Absatz 8.7 unten).
8.5 Innerhalb der Widerrufsfrist können Sie Ihr dogibox Abonnement widerrufen. Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist eine Kündigung nur zum Laufzeitende möglich. Eine Rückgabe nach Ablauf der Widerrufsfrist gesendeter Boxen ist nicht möglich, da es sich teils um verderbliche Lebensmittel sowie individuell zusammengestellte Waren handelt.
8.6 Sofern bei der Erstbestellung ein Neukunden-Angebot (kostenlose Verdopplung der ersten Box im Wert von 29€, kostenloses Extra-Spielzeug im Wert von 10€, o.ä) in Anspruch genommen wird, so ist dieser Betrag im Falle eines Widerrufs des Abonnements an dogibox zu entrichten. Andernfalls wird der Widerruf als nichtig betrachtet.
8.7 Da unsere Boxen kundenspezifisch angefertigt und personalisiert sind, können sie aus keinem Grund zurückgegeben werden, es sei denn, sie sind fehlerhaft.
§9 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von dogibox. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne Zustimmung von dogibox nicht gestattet.
§10 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§11 Höhere Gewalt
11.1 dogibox ist nicht verantwortlich für die Nichterfüllung oder Verzögerung der Erfüllung von Verpflichtungen aus einem Abonnement, die durch Ereignisse verursacht wurden, die sich unserer Kontrolle entziehen (höhere Gewalt).
11.2 Höhere Gewalt umfasst alle Handlungen, Ereignisse, Ausfälle oder Unfälle, die sich unserer Kontrolle entziehen, und umfasst insbesondere (ohne Einschränkung) Folgendes:
11.2.1. Streiks, Aussperrungen oder andere professionelle Aktionen;
11.2.2. Unruhen, Aufstände, Invasionen, Terroranschläge oder die Androhung von Terroranschlägen, Kriegen oder Bedrohungen oder Kriegsvorbereitungen;
11.2.3. Feuer, Explosion, Sturm, Überschwemmung, Erdbeben, Epidemie oder andere Naturkatastrophen;
11.2.4. Unmöglichkeit der Nutzung von Eisenbahnen, Schiffen, Flugzeugen, Kraftfahrzeugen oder anderen öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln; und
11.2.5. Unmöglichkeit der Nutzung öffentlicher oder privater Telekommunikationsnetze.
11.3. Unsere Leistungen im Rahmen eines Abonnements gelten für die Dauer des Ereignisses höherer Gewalt als ausgesetzt. dogibox wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um das Ereignis höherer Gewalt zu beenden oder eine Lösung zu finden, mit der unsere Verpflichtungen aus dem Abonnement trotz des Ereignisses höherer Gewalt erfüllt werden können.
§12 Geschenkgutscheine
12.1 Alle unsere üblichen Geschäftsbedingungen gelten für Geschenkgutscheine. Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten auch für den Kauf und die Einlösung von Geschenkgutscheinen auf der dogibox Website
12.2 Geschenkgutscheine sind weder eine Kredit, eine Gebühr noch eine Scheckgarantiekarte. Geschenkgutscheine können nur für das berechtigte Abonnementprodukt eingelöst werden, das mit diesem Geschenkgutschein verbunden ist. Der dogibox Geschenkgutschein läuft 12 Monate nach dem Kauf ab. Danach wird der Geschenkgutschein ungültig und kann nicht mehr verwendet werden. dogibox Geschenkgutscheine sind nicht erstattungsfähig und können bei Verlust oder Diebstahl nicht ersetzt werden. dogibox Geschenkgutscheine können weder ganz noch teilweise in bar eingelöst noch in Verbindung mit anderen Angeboten verwendet werden.
12.3 Mit dem Kauf eines Geschenkgutscheins beginnt nicht automatisch ein Abonnement. Über unsere Website bestellte Geschenkgutscheine werden entweder auf elektronischem Wege an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder auf physischem Wege in Form eines physischen Begrüßungspakets mit Geschenkcode an den von Ihnen ausgewählten Empfänger geliefert. Es liegt in der Verantwortung des Empfängers, den Geschenkgutschein durch Eingabe des angegebenen Geschenkcodes zur Aktivierung eines Abonnements einzulösen.
12.3 Vergewissern Sie sich vor der Bestellung eines Geschenkgutscheins, dass der Empfänger in Deutschland wohnt.
12.4 Auf aktive Konten angewendete Geschenkgutscheine werden nach Ablauf der Vorauszahlung automatisch auf das Erstabonnement und die damit verbundenen Produktpreise und Liefergebühren zurückgesetzt wie es vor Einlösen des Geschenkgutscheins der Fall war. Bitte beachten Sie auch, dass Ihr Abonnement nach Ablauf eines Aktionszeitraums zum vollen Produktpreis verlängert wird, wenn Ihr Abonnement einen reduzierten Produktpreis für einen Aktionszeitraum enthält. Wenn Sie ein Abonnement kaufen, erteilen Sie dem Unternehmen hiermit die Genehmigung und Zustimmung, dass Ihre Kreditkarte, die Sie im Rahmen des Bestellvorgangs für dieses Abonnement verwendet haben, automatisch mit fälligen Beträgen belastet wird, bis Sie Ihr Abonnement gemäß den Anweisungen auf dieser Website kündigen. Um das Abonnement am Ende des Geschenkgutscheinzeitraums zu kündigen, kündigen Sie bitte per E-Mail an kontakt@dogibox.de. Abonnements müssen mehr als 24 Stunden vor dem Verlängerungsdatum gekündigt werden, um eine Belastung Ihres Kontos zu vermeiden.
§13 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§14 Kundendienst
Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen werktags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter E-Mail: kontakt@dogibox.de zur Verfügung.
§15 Datenschutz
dogibox nimmt den Schutz der Daten seiner Kunden ernst. Die Datenschutzerklärung ist hier abrufbar.
§16 Marketing & Kundenkommunikation
Sofern der Kunde mit dogibox einen Vertrag abschließt und dabei die elektronische Postadresse (E-Mail) angibt, hat dogibox das Recht, diese elektronische Postadresse (E-Mail-Adresse) des Kunden zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Der Kunde hat dabei stets das Recht, der Verwendung der elektronischen Postadresse (E-Mail-Adresse) jederzeit zu widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
§17 Haftung
Für die über unseren Online-Shop vertriebenen Waren bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte, sofern nachfolgend nicht etwas anderes vereinbart ist:
17.1 Wir haften – gleich aus welchem Rechtsgrund – auf Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen unter Buchst. (a) und (b):
(a) Im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens beschränkt.
(b) Die sich aus Buchst. (a) ergebenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie im Fall einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
17.2 Soweit die Haftung uns gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§18 Maßgebliches Recht und Gerichtsstand
Auf das Vertragsverhältnis zwischen dogibox und dem Kunden sowie auf die Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Die Gerichtsstandvereinbarung gilt für Inlands- und Auslandskunden gleichermaßen. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Hamburg.
§19 Schlussbestimmungen
Abweichungen von diesen AGB bedürfen der Schriftform, dies gilt auch für eine Abweichung von diesem Schriftformerfordernis. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit. Zur Wahrung der Schriftform genügt die Übermittlung von Mitteilungen per E-Mail.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich für diesen Fall, die unwirksame Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Gewollten am nächsten kommt.
Erfüllungsort ist Hamburg, Deutschland
Stand der AGB: Mai 2020